Walter Rutz – Die Auswirkungen von Windenergie auf die Waldtiere und den Wald
Geschrieben von: Walter Rutz, ehemaliger Revierförster.

Die Auswirkungen auf das Reh ist ausser in der Bauphase sehr gering. Das aus meinen Beobachtungen und Aussagen von Wildtier Schweiz. Es liegen aber noch keine genauen Studien vor dies auch weil die Auswirkungen nicht sehr gross sind.
Das Wild gewöhnt sich sehr schnell an die neuen Umstände und stört sich nicht am Geräusch der Windenergie Anlage. Siehe die Wildtierkorridore über die Autobahn mit einem künstlich gebauten Wildtierübergang. Er wird sofort angenommen und benutzt.


Also zusammen gefasst, gleich keine oder sehr geringe Störung.
Bei den Vögeln sieht es in etwa gleich aus. Opfer werden auch eher grosse Vögel.
In Deutschland, wo sehr viele Windräder stehen sind die Zahlen zu Windrädern getöteten Vögeln sehr klein. Die vom Auto Verkehr getöteten Vögel, von Glasscheiben Unfällen und von den Katzen gefressenen Vögel ist 100 mal grösser.
Und dann noch zur saubersten Energie der Windenergie. Alle wollen immer saubere Energie! Der Wind kommt und geht und bleibt sauber. Im Gegenteil zu anderen Energien (Atomkraft, Kohlekraft, Erdöl etc.). Alle weigern sich die Abfälle zu Lagern oder die Abgase zu ertragen!!! Überlegt es euch gut, was euch lieber ist ein Atomkraftwerkunfall wie Tschernobyl oder auch anderorts wo ganze Landstriche nicht mehr bewohnt werden können. Und die schöne Schweiz ist halt sehr klein und Gösgen ist wirklich nicht weit entfernt.
#windenergie #wald #windräder #JA #unserezukunft